Tipps zu einem funktionierenden Team
Die kleinen Geheimnisse gut funktionierender Teams

Viele weitere Survival-Tipps finden Sie in meinem Buch "Projekt-Kompass".
Die Geheimnisse gut funktionierender Teams
Über das Geheimnis gut funktionierender Teams ist viel gerätselt worden. Und viele Menschen scheinen zu glauben, dass man es, ähnlich wie Intuition und Kreativität, nicht mit dem Verstand ergründen, geschweige denn aktiv steuern kann. Dabei ist die Sache eigentlich viel einfacher als sie oft gemacht wird. Und die gute Nachricht ist, dass erfolgreiche Teamarbeit zwar nicht voll steuerbar, sehr wohl aber aktiv beeinflussbar ist.
Im Grunde sind es nur drei Dinge, die darüber bestimmen, ob ein Team „fliegt“ oder ob es mühsam von Schlagloch zu Schlagloch rumpelt: Erstens, wie mutig (oder ermutigt) ein Team bzw. die einzelnen Teammitglieder sind, zweitens, ob und in welchem Umfang es sich mit seiner Aufgabe identifiziert, und drittens, ob sich die Teammitglieder akzeptiert und zugehörig fühlen oder ob sie das Gefühl haben, um ihren Platz, ihre Rolle oder ihre Akzeptanz kämpfen zu müssen.
Einige Survival-Tipps …
- Fördern Sie die Kommunikation im Team, und sorgen Sie dafür, dass sich die Gruppe mindestens einmal pro Woche trifft. Nutzen Sie die ersten Besprechungen hauptsächlich dafür, die Distanz zwischen den Teammitgliedern abzubauen.
- Achten Sie darauf, ob es innerhalb des Projektteams Vorbehalte, Ablehnung oder Befürchtungen hinsichtlich des Projektes gibt. Wenn ja, dann sprechen Sie dies offen an und bauen Sie diese zügig ab.
- Damit ein Team zusammenwächst, benötigt es Spielregeln, an die es sich hält. Etablieren Sie deshalb Teamregeln und füllen Sie die Spielregeln mit Leben.
- Erklären Sie das Projekt zum „geschützten Raum“, in dem sich jeder frei äußern kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
- Sorgen Sie frühzeitig für ein echtes „Wir-Gefühl“ im Team. Loyalität, füreinander einspringen und auch mal 150% liefern, sind Merkmale dafür.
Mein Tipp:
Diesen Survival-Tipp gibt es auch als Download. Weitere Survival-Tipps finden Sie auch in meinen Büchern, in meiner Projekt-Safari-App sowie als Teilnehmer in meinen Seminaren.
Format | Survival-Tipps |
Themen | KonflikteProjektteamsTeamarbeitTeamführung |
Produkte | Buch App Seminar |