Veränderungen managen Erfolgreiches Change-Management in der Praxis
Termin: Am 25. Juli 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Wie Du Veränderungen effektiv steuerst und Mitarbeiter mitnimmst.
Wandel ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. In diesem kostenlosen Webinar lernst Du bewährte Change-Management-Strategien kennen, um Widerstände zu überwinden und Mitarbeiter einzubinden. Du lernst, wie klare Kommunikation und die richtigen Werkzeuge den Wandel zur Chance für Innovation und Wachstum machen.
Zur Anmeldung
Stürme im Projekt Strategien für den Umgang mit Krisensituationen
Termin: Am 26. September 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Wie Du schnell reagierst und Dein Projekt sicher durch die Krise steuerst.
Krisen im Projekt sind unvermeidlich – doch wie Du darauf reagierst, entscheidet über den weiteren Verlauf. In meinem kostenlosen Webinar lernst du, Krisen im Projekt frühzeitig zu erkennen, schnell zu reagieren und Teams effektiv zu steuern. Mit bewährten Methoden und Strategien meisterst du unerwartete Herausforderungen, nutzt Krisen als Chance und führst dein Projekt sicher durch turbulente Zeiten.
Zur Anmeldung
Die Kraft der Teamrollen Erfolgreiche Projektteams durch Vielfalt
Termin: Am 24. Oktober 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Wie Du durch gezielte Rollenverteilung die Zusammenarbeit optimierst.
Vielfalt im Projektteam kann zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden. Entdecke in diesem kostenlosen Webinar, wie die gezielte Nutzung der neun Belbin-Rollen Vielfalt im Team fördert, Konflikte reduziert und den Projekterfolg steigert. Für Projektleiter und Teammanager, die durch klare Rollenverteilung Innovation, Motivation und Zusammenarbeit verbessern möchten.
Zur Anmeldung
Überzeugungskraft entwickeln Argumentationsstrategien für Projektleiter
Termin: Am 28. November 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Wie Du Deine Argumente schlagkräftig und nachvollziehbar präsentierst.
Als Projektleiter sind Überzeugungskraft und Kommunikationsfähigkeiten entscheidend für den Erfolg. In meinem kostenlosen Webinar lernst du, wie man überzeugend kommuniziert, Stakeholder gewinnt und Widerstände überwindet. Mit Techniken aus Rhetorik, Psychologie und Kommunikation kannst du deine Argumentationsfähigkeit stärken und Vertrauen aufbauen.
Zur Anmeldung
Auftragsklärung leicht gemacht Klare Zieldefinition für kleine und mittlere Projekte
Termin: Am 19. Dezember 2025 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Wie Du Projektziele präzise formulierst und die Weichen für den Projekterfolg stellst.
Eine präzise Auftragsklärung ist der Grundstein für den Erfolg jedes Projekts. In meinem kostenlosen Webinar lernst du, Anforderungen klar zu erfassen, realistische Ziele zu setzen und Missverständnisse zu vermeiden. Mit bewährten Strategien legst du den Grundstein für erfolgreiche Projekte, minimierst Risiken und verbesserst die Projektplanung – für mehr Erfolg in kleinen und mittleren Vorhaben.
Zur Anmeldung
Agiles Teammanagement Erfolgreich selbstorganisierte Teams führen
Termin: Am 23. Januar 2026 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Erfahre, wie Du Teams befähigst, eigenverantwortlich zu arbeiten.
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sind selbstorganisierte Teams der Schlüssel zum Erfolg. In meinem kostenlosen Webinar erfährst du, wie du selbstorganisierte Teams in agilen Projekten erfolgreich führst. Mit Strategien zum Vertrauensaufbau, Verantwortlichkeiten und Konfliktlösung förderst du Motivation und Zusammenarbeit. Wandle vom klassischen Projektleiter zum Coach eines selbstorganisierten Teams.
Zur Anmeldung
Schwierige Typen im Griff Tipps für den Umgang mit schwierigen Charakteren
Termin: Am 27. Februar 2026 von 10:45 bis 11:45 Uhr
Ort: Online
Kosten: Kostenlos
Behalte einen kühlen Kopf und verstehe die Hintergründe herausfordernden Verhaltens.
Der Umgang mit schwierigen Charakteren im Projekt kann eine echte Herausforderung sein. In meinem kostenlosen Webinar lernst du, Konflikte mit schwierigen Teammitgliedern zu erkennen, angemessen zu reagieren und die Zusammenarbeit zu fördern. Mit bewährten Kommunikationstechniken schaffst du ein harmonisches Umfeld, in dem auch anspruchsvolle Persönlichkeiten produktiv mitwirken.
Zur Anmeldung