Die Rollen eines Projektleiters

Erschienen bei businessWissen

Die Projektziele sind ehrgeizig, der Zeitplan knapp. Vertragspartner oder Subunternehmer leisten nicht, was vereinbart wurde, Kunden vernachlässigen ihre Mitwirkungspflichten. Das Projektteam läuft noch nicht rund, muss aber von Beginn an Höchstleistung bringen. Manches Projekt wird leicht zu einer Zerreißprobe für den verantwortlichen Projektleiter, die verantwortliche Projektleiterin. Und das hat einen Grund: Er oder sie kennt zwar die wichtigsten Methoden des Projektmanagements und ist womöglich auch zertifiziert, merkt aber gleichzeitig, dass diese für den Projekterfolg längst nicht ausreichen. .

Wer weiterlesen will: Meinen kompletten Beitrag finden Sie hier.

Format Kolumnen
Themen
Diesen Beitrag teilen auf Diesen Beitrag teilen: Leserbrief schreiben

Seminarprogramm anfordern

Gerne sende ich Ihnen mein aktuelles Seminarprogramm als PDF.
Füllen Sie dazu einfach das kurze Formular aus. Bei Rückfragen können Sie mich auch jederzeit gerne per E-Mail kontaktieren!

    Anrede



    Ich bin mit der Erhebung/Speicherung meiner eingegebenen Daten
    zwecks Kontaktaufnahme einverstanden.

    Vielen Dank!

    Ihr Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. In Kürze erhalten Sie das/die Seminarprogramm(e) an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie haben Fragen oder wünschen sich ein Seminar, zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen? Ich freue mich auf Ihre Nachricht, telefonisch oder per E-Mail:

    Telefon +49 (0) 74 57 / 94 86 – 001
    E-Mail